facebook

Honda forum

Forum ljubiteljev vozil znamke Honda

VW Polo 1.2 TSI Highline

Kotiček za ne-Honde.

Moderator: Blue Angels

VW Polo 1.2 TSI Highline

OdgovorNapisal/-a mifek » 25 apr 2012 16:48

no pa še bom tukaj predstavil avto...
Polo(6R) 1.2 TSI Highline

DODATNA OPREMA:
- brez oznake modela in motorja na zadku
- dnevne luči integrirane v sprednjem odbijaču
- klimatska naprava climatronic
-Paket udobje 2:- tempomat
- sistem za nadzor tlaka v pnevmatikah
- parkirni senzorji zadaj
-radio RCD 510 z MP3
-statično smerno prilagodljivi žarometi
- Športni paket Boavista: Volkswagen Individual
- alumnijasta platišča 7J x 17
- pnevmatike 215/40 R 17
- zatemnjena stekla
- športno podvozje
- zasilno rezervno kolo

še slika ob nakupu...


Slika

in sedaj...


Slika

Slika

Slika

Plan je še spodnja maska brez kroma...upam da kmalu 8)
Mitsubishi Colt 1.3 1990 EX
Honda Civic 1.4 1999 EX
VW Polo 1.2TSI 2010 NOW
Uporabniški avatar
mifek
Uporabnik
 
Pridružen: 22 apr 2007 11:25
Kraj: Maribor(Sp. Polskava)

Re: VW Polo 1.2 TSI Highline

OdgovorNapisal/-a Zoky » 25 apr 2012 19:25

Super zgleda maska, sam tista prejšnja platišča so pa bolj sedla kot ta :?


Lp
Youtube.com/QuickCarsAndBikes
Uporabniški avatar
Zoky
Uporabnik
 
Pridružen: 06 okt 2007 12:59

Re: VW Polo 1.2 TSI Highline

OdgovorNapisal/-a Pingo* » 25 apr 2012 22:55

Zoky je napisal/-a:Super zgleda maska, sam tista prejšnja platišča so pa bolj sedla kot ta :?

Lp


x2 ;)

Dej kako sliko notranjosti.... :D
Uporabniški avatar
Pingo*
Uporabnik
 
Pridružen: 08 okt 2009 00:40
Kraj: Obala.

Re: VW Polo 1.2 TSI Highline

OdgovorNapisal/-a mifek » 26 apr 2012 15:56

zakaj gredo vsem ta platišča tako v nos? :D Meni se pa ta dosti bolj dopadejo... :rockon:
Mitsubishi Colt 1.3 1990 EX
Honda Civic 1.4 1999 EX
VW Polo 1.2TSI 2010 NOW
Uporabniški avatar
mifek
Uporabnik
 
Pridružen: 22 apr 2007 11:25
Kraj: Maribor(Sp. Polskava)

Re: VW Polo 1.2 TSI Highline

OdgovorNapisal/-a SilverCRX 98` » 26 apr 2012 20:28

ma te GTi litke so tak grde..

no sicer vazno da se tep dopade, men se barva avto zdi top, super kombinacija z redecim robom v maski 8)
lp
....get ready, get set, let's roll....Red, yellow, hit green, then go, breathe in slow....

CRX Del Sol JDMb18c built/ex
Prelude 2.0i/ex
Civic FN2/ex
Civic FK2...
Uporabniški avatar
SilverCRX 98`
Uporabnik
 
Pridružen: 18 okt 2008 18:30
Kraj: Sentjur pri Celju

Re: VW Polo 1.2 TSI Highline

OdgovorNapisal/-a Pingo* » 27 apr 2012 10:02

Ta platišča pašejo samo na Golf 5 GTI, pa še to ne zmeraj - sam na črnega.
Precej so monotona in linije so klasične....spominjajo me na alfina platišča od 156ke. :P

Probaj se tega rešit pa, BBS dat gor. 8)

Slika
Uporabniški avatar
Pingo*
Uporabnik
 
Pridružen: 08 okt 2009 00:40
Kraj: Obala.

Re: VW Polo 1.2 TSI Highline

OdgovorNapisal/-a mifek » 27 apr 2012 13:20

BBS je želja samo potem bi moral avto konkretno spustit..kar pa mi ne pride v upoštev 8)
Mitsubishi Colt 1.3 1990 EX
Honda Civic 1.4 1999 EX
VW Polo 1.2TSI 2010 NOW
Uporabniški avatar
mifek
Uporabnik
 
Pridružen: 22 apr 2007 11:25
Kraj: Maribor(Sp. Polskava)

Re: VW Polo 1.2 TSI Highline

OdgovorNapisal/-a Divjak888 » 28 apr 2012 06:55

meni so všeč ta gti platišča.
Uporabniški avatar
Divjak888
Uporabnik
 
Pridružen: 20 mar 2012 10:43

Re: VW Polo 1.2 TSI Highline

OdgovorNapisal/-a honda.ctdi » 30 apr 2012 21:33

Varno vožnjo! Upam pa, da ne boš imel teh težav z 1.2 TSI...

Kunden klagen an!

VW: TSI-Motorschäden
Sind die Steuerketten-Probleme bei den TSI-Motoren von VW noch viel größer als bisher angenommen? Im Kummerkasten von AUTO BILD häufen sich Beschwerden. Vertrauen Sie modernen Motoren? Stimmen Sie in der Umfrage ab!
ANZEIGE
Die Steuerketten-Probleme des Volkswagen-Konzerns könnten noch größer sein als bislang angenommen. Nach dem AUTO BILD-Bericht über Schäden an 1,4-Liter-TSI-Motoren (Heft 10/2012) meldeten sich bis Redaktionsschluss über 100 Leser mit zahlreichen neuen Schadensfällen. In den meisten Zuschriften geht es um den 1,4-Liter- TSI-Motor, es gibt aber auch eine ganze Reihe von Steuerkettendefekten beim 1.2 TSI mit 105 PS. Hier ist anscheinend vorwiegend der Skoda Yeti betroffen. Auffällig sind dabei die niedrigen Laufleistungen von teilweise unter 20.000 Kilometern. Über die Ursache der Motorschäden will VW auch weiterhin nichts preisgeben. Ein Sprecher erklärt die hohe Zahl der Leserzuschriften mit "Millionen verkaufter Volkswagen mit TSI-Motoren".
Vertrauen Sie modernen Motoren? Stimmen Sie auf der rechten Seite ab!
Eine andere Sprache spricht die AUTO BILD-Kummerkastenstatistik: Während markenübergreifend 36 Prozent der Kummerkastenfälle als Motorschäden gemeldet werden, sind es bei VW 42 Prozent. Noch dramatischer sieht es aus, wenn man nur Steuerketten betrachtet: 39 Prozent sämtlicher im Kummerkasten erfassten Steuerkettenschäden betreffen VW – das ist ein um 75 Prozent höherer Wert, als VWs Marktanteil es erwarten ließe. Und das, obwohl VW in einem großen Teil seiner Motoren statt Steuerketten weiter Zahnriemen verbaut, zum Beispiel bei TDI-Dieseln.
TSI-Fahrer Timo Jochens: "Wo bleibt die Verantwortung?"

Timo Jochens (VW Touran 1.4 TSI, 103 kW, EZ 3/2007): "Der Konzern wird seiner Verantwortung nicht gerecht."
"Der Motor rasselte beim Starten und ruckelte beim Schalten, vor allem im zweiten Gang. Bei circa 65.000 km mahnte die Warnleuchte zum Werkstattbesuch. Der Nockenwellenpositionssensor wurde ausgetauscht, nach erneutem Leuchten der Lampe auch die gelängte und bereits übergesprungene Steuerkette, der Kettenspanner und die Ölvorlaufleitung. Bereits eine Stunde nach Fahrzeugabgabe wurden mir 50 Prozent Kulanz zugesichert (Eigenanteil 480 Euro). Daher vermute ich, dass dafür mein Händler aufkam, nicht VW. Bedenklich, dass am Ende die Werkstätten mit Mängeln in Verbindung gebracht werden, während der Konzern seiner Verantwortung nicht gerecht wird."


Stephan Däfler (Skoda Fabia 1.2 TSI, 77 kW, EZ 10/2010): "TSI? Nur mit Anschlussgarantie kaufen."
TSI-Fahrer Stephan Däfler: "Das Problem hat sich mit einem Motorrasseln bei ungefähr 25.000 km angekündigt. Allerdings nur beim Kaltstart. Als ich bei der Werkstatt ankam, war nichts mehr davon zu hören – der klassische Vorführeffekt. Der Werkstattaufenthalt nahm fast drei Wochen in Anspruch. Die fehlerhafte Steuerkette wurde zuerst nicht erkannt, und dann gab es Lieferschwierigkeiten mit dem Ersatzteil. Die Werkstatt sprach von einem "Einzelfall". Der Schaden wurde im Rahmen der Garantie zwar komplett erstattet, doch es bleibt ja zu befürchten, dass sich das Problem wiederholt. Damit hätte ich nur dann kein Problem, wenn man eine Garantieverlängerung oder Anschlussgarantie gewährt."


Alexander Köpke (VW Polo 1.2 TSI, 77 kW, EZ 12/2010): "Keine Ahnung, wie lange die neue Kette halten wird."
TSI-Fahrer Alexander Köpke: "Nach Ihrem Bericht zum Steuerketten- Problem beim 1.4 TSI fuhr ich mit meinem Polo – ein 1,2-Liter – in die Werkstatt, da dieser ebenfalls beim Kaltstart rasselte. In einem Anruf teilte man mir mit, dass die Steuerkette gewechselt werden muss. Garantiefall bei 16.000 km! Bei der Abholung hat man mir ein paar interne Blätter gezeigt, auf denen der Bautyp meines defekten Kettentyps und das nun verbaute, technisch optimierte Modell gegenübergestellt waren. Eine Kopie davon bekam ich aber nicht. Und ob die neue Kette dann länger hält, konnte man nicht sagen. Dennoch habe ich mit der Werkstatt keine Probleme. Die werden letztlich ja auch nur von den Konzernen gegängelt."


Alexander Kuhn (Skoda Yeti 1.2 TSI, 77 kW, EZ 6/2011): "Kette musste getauscht werden – und das bei Kilometer 9150!"
TSI-Fahrer Alexander Kuhn: "Ich fuhr wegen zu hohen Verbrauchs und kurzen Rasselns beim Starten des Motors in die Werkstatt. Man sagte mir, dass bei einigen Motoren während der Montage der Steuerkette Probleme im Werk bekannt seien. Ein Update des Motorsteuergeräts könne gegen den Mehrverbrauch helfen. Dann aber die Diagnose: Steuerkette verschlissen, muss getauscht werden – und das bei Kilometerstand 9150! Am Folgetag holte ich den Wagen ab und stellte fest: Das Rasseln ist weg, der hohe Verbrauch aber nicht. Einen Reparaturbericht gab man mir nicht, da Garantiefall. Bei 10.000 km werde ich wieder reklamieren und auf Wandlung bestehen, sollte Skoda dies nicht in den Griff bekommen."
Honda CR-V 2.2i DTEC exe B '11
Honda Civic 1.8 sport '09 - ex
Uporabniški avatar
honda.ctdi
Uporabnik
 
Pridružen: 18 nov 2008 10:58
Kraj: Štajerska

Re: VW Polo 1.2 TSI Highline

OdgovorNapisal/-a vid779 » 01 maj 2012 15:24

Zoky je napisal/-a:Super zgleda maska, sam tista prejšnja platišča so pa bolj sedla kot ta :?


Lp


x3

zato ker so lepša in pašejo na tega polota kot nobene druge nebodo :D . boš vido, da čez čas jih boš nazaj kupoval :P
"It's always something"
EP3 R-29028
Uporabniški avatar
vid779
Uporabnik
 
Pridružen: 28 jun 2010 17:07

Re: VW Polo 1.2 TSI Highline

OdgovorNapisal/-a Zverinc » 02 jan 2013 18:00

lep kanarček 8)
S,RS
Uporabniški avatar
Zverinc
Uporabnik
 
Pridružen: 30 apr 2010 16:48

Re: VW Polo 1.2 TSI Highline

OdgovorNapisal/-a dgrejtest » 03 jan 2013 08:44

honda.ctdi je napisal/-a:Varno vožnjo! Upam pa, da ne boš imel teh težav z 1.2 TSI...

Kunden klagen an!

VW: TSI-Motorschäden
Sind die Steuerketten-Probleme bei den TSI-Motoren von VW noch viel größer als bisher angenommen? Im Kummerkasten von AUTO BILD häufen sich Beschwerden. Vertrauen Sie modernen Motoren? Stimmen Sie in der Umfrage ab!
ANZEIGE
Die Steuerketten-Probleme des Volkswagen-Konzerns könnten noch größer sein als bislang angenommen. Nach dem AUTO BILD-Bericht über Schäden an 1,4-Liter-TSI-Motoren (Heft 10/2012) meldeten sich bis Redaktionsschluss über 100 Leser mit zahlreichen neuen Schadensfällen. In den meisten Zuschriften geht es um den 1,4-Liter- TSI-Motor, es gibt aber auch eine ganze Reihe von Steuerkettendefekten beim 1.2 TSI mit 105 PS. Hier ist anscheinend vorwiegend der Skoda Yeti betroffen. Auffällig sind dabei die niedrigen Laufleistungen von teilweise unter 20.000 Kilometern. Über die Ursache der Motorschäden will VW auch weiterhin nichts preisgeben. Ein Sprecher erklärt die hohe Zahl der Leserzuschriften mit "Millionen verkaufter Volkswagen mit TSI-Motoren".
Vertrauen Sie modernen Motoren? Stimmen Sie auf der rechten Seite ab!
Eine andere Sprache spricht die AUTO BILD-Kummerkastenstatistik: Während markenübergreifend 36 Prozent der Kummerkastenfälle als Motorschäden gemeldet werden, sind es bei VW 42 Prozent. Noch dramatischer sieht es aus, wenn man nur Steuerketten betrachtet: 39 Prozent sämtlicher im Kummerkasten erfassten Steuerkettenschäden betreffen VW – das ist ein um 75 Prozent höherer Wert, als VWs Marktanteil es erwarten ließe. Und das, obwohl VW in einem großen Teil seiner Motoren statt Steuerketten weiter Zahnriemen verbaut, zum Beispiel bei TDI-Dieseln.
TSI-Fahrer Timo Jochens: "Wo bleibt die Verantwortung?"

Timo Jochens (VW Touran 1.4 TSI, 103 kW, EZ 3/2007): "Der Konzern wird seiner Verantwortung nicht gerecht."
"Der Motor rasselte beim Starten und ruckelte beim Schalten, vor allem im zweiten Gang. Bei circa 65.000 km mahnte die Warnleuchte zum Werkstattbesuch. Der Nockenwellenpositionssensor wurde ausgetauscht, nach erneutem Leuchten der Lampe auch die gelängte und bereits übergesprungene Steuerkette, der Kettenspanner und die Ölvorlaufleitung. Bereits eine Stunde nach Fahrzeugabgabe wurden mir 50 Prozent Kulanz zugesichert (Eigenanteil 480 Euro). Daher vermute ich, dass dafür mein Händler aufkam, nicht VW. Bedenklich, dass am Ende die Werkstätten mit Mängeln in Verbindung gebracht werden, während der Konzern seiner Verantwortung nicht gerecht wird."


Stephan Däfler (Skoda Fabia 1.2 TSI, 77 kW, EZ 10/2010): "TSI? Nur mit Anschlussgarantie kaufen."
TSI-Fahrer Stephan Däfler: "Das Problem hat sich mit einem Motorrasseln bei ungefähr 25.000 km angekündigt. Allerdings nur beim Kaltstart. Als ich bei der Werkstatt ankam, war nichts mehr davon zu hören – der klassische Vorführeffekt. Der Werkstattaufenthalt nahm fast drei Wochen in Anspruch. Die fehlerhafte Steuerkette wurde zuerst nicht erkannt, und dann gab es Lieferschwierigkeiten mit dem Ersatzteil. Die Werkstatt sprach von einem "Einzelfall". Der Schaden wurde im Rahmen der Garantie zwar komplett erstattet, doch es bleibt ja zu befürchten, dass sich das Problem wiederholt. Damit hätte ich nur dann kein Problem, wenn man eine Garantieverlängerung oder Anschlussgarantie gewährt."


Alexander Köpke (VW Polo 1.2 TSI, 77 kW, EZ 12/2010): "Keine Ahnung, wie lange die neue Kette halten wird."
TSI-Fahrer Alexander Köpke: "Nach Ihrem Bericht zum Steuerketten- Problem beim 1.4 TSI fuhr ich mit meinem Polo – ein 1,2-Liter – in die Werkstatt, da dieser ebenfalls beim Kaltstart rasselte. In einem Anruf teilte man mir mit, dass die Steuerkette gewechselt werden muss. Garantiefall bei 16.000 km! Bei der Abholung hat man mir ein paar interne Blätter gezeigt, auf denen der Bautyp meines defekten Kettentyps und das nun verbaute, technisch optimierte Modell gegenübergestellt waren. Eine Kopie davon bekam ich aber nicht. Und ob die neue Kette dann länger hält, konnte man nicht sagen. Dennoch habe ich mit der Werkstatt keine Probleme. Die werden letztlich ja auch nur von den Konzernen gegängelt."


Alexander Kuhn (Skoda Yeti 1.2 TSI, 77 kW, EZ 6/2011): "Kette musste getauscht werden – und das bei Kilometer 9150!"
TSI-Fahrer Alexander Kuhn: "Ich fuhr wegen zu hohen Verbrauchs und kurzen Rasselns beim Starten des Motors in die Werkstatt. Man sagte mir, dass bei einigen Motoren während der Montage der Steuerkette Probleme im Werk bekannt seien. Ein Update des Motorsteuergeräts könne gegen den Mehrverbrauch helfen. Dann aber die Diagnose: Steuerkette verschlissen, muss getauscht werden – und das bei Kilometerstand 9150! Am Folgetag holte ich den Wagen ab und stellte fest: Das Rasseln ist weg, der hohe Verbrauch aber nicht. Einen Reparaturbericht gab man mir nicht, da Garantiefall. Bei 10.000 km werde ich wieder reklamieren und auf Wandlung bestehen, sollte Skoda dies nicht in den Griff bekommen."



Lahko, da so to že porihtal? Ibiza 1.2 TSI DSG do 25000 km še brez problemov. Tok-tok.
WWW.GAS-TUNING.COM
Uporabniški avatar
dgrejtest
Uporabnik
 
Pridružen: 01 mar 2005 09:43

Re: VW Polo 1.2 TSI Highline

OdgovorNapisal/-a yaxo11 » 08 jan 2013 17:30

kok maš kej porabe ?
VAG odklepanje funkcij, pošlji PM
Uporabniški avatar
yaxo11
Uporabnik
 
Pridružen: 08 maj 2009 12:35

Re: VW Polo 1.2 TSI Highline

OdgovorNapisal/-a dgrejtest » 09 jan 2013 08:57

Po ljubljani je od 6,5 do 7,5.
Relacije seveda manj.
WWW.GAS-TUNING.COM
Uporabniški avatar
dgrejtest
Uporabnik
 
Pridružen: 01 mar 2005 09:43

Re: VW Polo 1.2 TSI Highline

OdgovorNapisal/-a srok » 16 maj 2013 14:10

tud jaz ti želim vso srečo..sam imel 1,2 tsi..odkar zapeljal iz salona se eno leto vsak mesec vračal na servis..na koncu ni blo druge kot prodat..:)
Uporabniški avatar
srok
Uporabnik
 
Pridružen: 11 maj 2013 12:53

Re: VW Polo 1.2 TSI Highline

OdgovorNapisal/-a yaxo11 » 16 maj 2013 20:35

Ali ti park senzorji delujejo preko displaya na radiu ?

VAG odklepanje funkcij, pošlji PM
Uporabniški avatar
yaxo11
Uporabnik
 
Pridružen: 08 maj 2009 12:35

Re: VW Polo 1.2 TSI Highline

OdgovorNapisal/-a Snap » 16 maj 2013 21:50

zelo verjetno. Spomnem se, da Q7 in podobni dražji avti imajo celo kamero in ti kaže linijo kam avto pelje. ful dobra zadevca
Uporabniški avatar
Snap
Uporabnik
 
Pridružen: 26 mar 2013 16:29

Re: VW Polo 1.2 TSI Highline

OdgovorNapisal/-a mifek » 18 maj 2013 20:35

yaxo11 je napisal/-a:Ali ti park senzorji delujejo preko displaya na radiu ?


točno tako kot je na posnetku
Mitsubishi Colt 1.3 1990 EX
Honda Civic 1.4 1999 EX
VW Polo 1.2TSI 2010 NOW
Uporabniški avatar
mifek
Uporabnik
 
Pridružen: 22 apr 2007 11:25
Kraj: Maribor(Sp. Polskava)

Re: VW Polo 1.2 TSI Highline

OdgovorNapisal/-a mifek » 18 maj 2013 20:36

srok je napisal/-a:tud jaz ti želim vso srečo..sam imel 1,2 tsi..odkar zapeljal iz salona se eno leto vsak mesec vračal na servis..na koncu ni blo druge kot prodat..:)


imel je nekakšne porodne napake ampak sedaj že leto in pol brez problema
Mitsubishi Colt 1.3 1990 EX
Honda Civic 1.4 1999 EX
VW Polo 1.2TSI 2010 NOW
Uporabniški avatar
mifek
Uporabnik
 
Pridružen: 22 apr 2007 11:25
Kraj: Maribor(Sp. Polskava)


Vrni se na Avtomobili

Kdo je prisoten

Po forumu brska: 0 registriranih uporabnikov in 2 gostov